In meinem 60 min. Workshop „BLITZLESER“ möchte ich dir zeigen, wie du deinem Kind helfen kannst Wörter in Texten flüssiger und schneller zu lesen.

Die Leseflüssigkeit ist DIE VORAUSSETZUNG für das Verstehen von Texten. Ohne das verstehende Lesen ist dein Kind nicht in der Lage, auch in anderen Fächern dem Unterricht zu folgen und sich daran zu beteiligen. Kinder, die nicht flüssig lesen, haben meist noch zu sehr mit der Lesetechnik zu kämpfen, d.h. sie sind noch zu sehr mit dem buchstabenweisen Erlesen von Wörtern beschäftigt. Dies allein ist für das Arbeitsgedächtnis deines Kindes schon sehr herausfordernd und kann das Verstehen von Texten behindern. Ziel sollte es also sein, das Lesen von Wörtern Schritt für Schritt zu automatisieren und damit eine Erhöhung der Lesegeschwindigkeit sowie eine Verbesserung der Leseflüssigkeit zu erreichen.

Wenn auch dein Kind noch zu langsam liest und Wörter und Texte nicht versteht, ist dieser Workshop genau das Richtige!

Das erwartet dich im Workshop:

  1. 10 min. theoretischer Input zum Thema Leseflüssigkeit und deren Auswirkungen auf den Lese- und Schulerfolg deines Kindes
  2. Präsentation von alltagstauglichen Leseübungen bzw. Lesespielen, mit denen die häufigsten Buchstabenfolgen sowie die 100 häufigsten Wörter in deutschen Texten geübt werden können (ich zeige alle Materialien und die passenden Übungen LIVE mit einer Dokumentenkamera)
  3. Ich zeige dir Bücher, die vor allem lesefaule Kinder begeistern werden

Der Workshop dauert 60 Minuten mit anschließender Fragerunde. Hier kannst du offene Fragen zum Thema stellen und dir Hilfestellung für den Lesealltag mit deinem Kind holen. Wenn du nicht Live dabei sein kannst, steht dir im Anschluss an den Workshop die Aufzeichnung für 4 Wochen zur Verfügung. Auf die Materialien hast du lebenslangen Zugriff.

HIER gehts lang zum flüssigen Lesen….

Flotti Hotti Lesen üben mit Lotti Karotti©

Das spannende Hasenrennen zum Karottengipfel!

 

Erlebt mit FLOTTI HOTTI LESEN ein unvergessliches Abenteuer, bei dem eure Hasen nicht nur um die Wette laufen, sondern dabei auch noch ganz nebenbei spielerisch das Lesen üben und die ein oder andere Leseaufgabe auf dem Weg zum Gipfel wartet.

So macht Lesen üben richtig Spaß und „Null Bock“ aufs Lesen gehört der Vergangenheit an.

Wer erreicht als Erster den Karottengipfel? Ihr müsst geschickt vorgehen, denn der Weg ist voller Überraschungen.

Wie funktioniert das Spiel?

Die FLOTTI HOTTI Lesekarten werden ausgeschnitten und unter die Originalkarten des Spiels LOTTI Karotti© gemischt. Sie haben genau die gleiche Größe wie die Original-Spielkarten.
Du kannst aber auch nur mit den Lesekarten Lotti Karotti© spielen. Beides ist möglich.
Die Anzahl der Lesekarten kann an die Lesefähigkeiten deines Kindes angepasst werden.
Mit den Lesekarten kann das Lesen von 1, 2 oder 3-silbigen Wörtern, von Silben, aber auch von Buchstaben geübt werden.
Natürlich bekommen die kleinen Hasen nach dem erfolgreichen Lesen einer Silbe oder eines Wortes auch eine Belohnung.
Je mehr Silben ein Wort hat, desto mehr Felder darf ein kleiner Hase weiterhüpfen und desto schneller ist er am Karottengipfel.

FLOTTI HOTTI LESEN ist mehr als nur ein Spiel. Jede gelesene Karte bringt die kleinen Hasen dem Ziel ein Stück näher. Die kleinen Hasen können wirklich spürbar sehen, dass sie das Lesen Schritt für Schritt voranbringt und sie kleinere Lesehürden meistern können.

FLOTTI HOTTI zum Leseerfolg!

Im folgenden Video siehst du ein Mädchen am Ende der 1. Klasse, welches große Schwierigkeiten mit dem Lesen hatte und mit Hilfe der FLOTTI HOTTI LESEKARTEN besser lesen konnte und auch motivierter war, das Lesen zu üben. Das Lesen mit Arbeitsblättern und der Fibel hat sie stets verweigert.

Hier kannst du ihren LESEERFOLG sehen.

Hier kommst du zum FLOTTI HOTTI Lesen.

Die erste Online Lesesprechstunde für Eltern

 

 

Lesen zu lernen ist ein sehr langer und teils auch mühsamer Weg. Dafür braucht dein Kind einen sehr langen Atem und viel Geduld und Ausdauer. Immer mehr Kinder haben Schwierigkeiten beim Lesen von Buchstaben, Silben und Wörtern und verlieren dann verständlicherweise schnell die Motivation, um regelmäßig zu üben.

Vielleicht kennst du das auch?Dein Kind kommt mit dem Lesen nicht so wirklich voran, das Thema führt immer häufiger zu Streit und Tränen und du weisst nicht, wie du deinem Kind helfen kannst?

Das Lesen von einzelnen Buchstaben klappt noch nicht oder dein Kind kann diese noch nicht zu Silben verbinden?

Buchstaben werden vertauscht, das Lesen einzelner Wörter dauert eine gefühlte Ewigkeit und dein Kind versteht überhaupt nicht, was es da liest?

Kurzum: Das Lesen macht so null Bock?

Vielleicht geht es dir wie vielen Eltern, die auch seitens der Schule nur wenig bis gar keine Unterstützung bekommen?

Ein Gefühl der Hilflosigkeit macht sich da breit und die Zeit scheint förmlich davon zu rennen. Vielleicht steht die weiterführende Schule kurz bevor und dein Kind kann noch nicht so gut lesen, dass es Texte auch verstehen kann?

Da habe ich ein tolles Angebot für dich: die erste Online Lesesprechstunde für Eltern, welche ein erster GAMECHANGER und RICHTUNGSWECHSEL sein kann.

Neugierig? Dann bekommst du HIER alle weiteren Informationen.

💚Fatima