Leseflieger
  • Über mich
  • Blog
  • Angebote
  • Shop
  • Referenzen
  • Testimonials
  • Kontakt
  • Menü
  • Instagram2
  • Facebook
  • Wie die Welt von morgen aussehen
    wird, hängt in großem Maß von der
    Einbildungskraft jener ab, die
    gerade jetzt lesen lernen.

    – Astrid Lindgren

Was ist der Leseflieger?

Das bin ich: Fatima Jahdauti, freiberufliche Lese- und Literaturpädagogin und Mutter von zwei Töchtern. Als professionelle Literaturvermittlerin begeistere ich Kinder und Jugendliche für Bücher und trage dazu bei, dass sie das Lesen für sich und ihr Leben als Bereicherung empfinden können.

Mehr erfahren

Was macht der Leseflieger?

Ich berate und informiere über die wichtigsten Neuerscheinungen auf dem Kinder -und Jugendbuchmarkt und entwickele daraus Ideen für kreative Projekte rund um das Buch. Dabei verfüge ich über ein abwechslungsreiches Methodenrepertoire aus der Spiel-, Theater- und Medienpädagogik. Mein Hauptziel liegt dabei auf der Vermittlung von Lesefreude und Lesegenuss. Beides ist Grundvoraussetzung, um überhaupt zum Leser*In zu werden.

Kinder müssen zum Leser werden wollen!
Mit meiner Arbeit zeige ich Kindern, dass Bücher Spaß machen können und warum es sich für sie lohnt, ein Buch in die Hand zu nehmen. Bei der Buchauswahl orientiere ich mich stets an den Interessen der Kinder. In einer digitalisierten Welt verknüpfe ich digitale Medien mit Büchern und zeige Kindern und Jugendlichen, dass beides seine Berechtigung hat und wie sie mit beiden Medien kreativ umgehen können.

Für wen ist der Leseflieger?

Der Leseflieger unterstützt Kinder aller Altersstufen ihren eigenen Weg zum Lesen zu finden. Er berät Eltern und Multiplikatoren wie LehrerInnen, ErzieherInnen, BibliothekarInnen, Tageseltern sowie Lesepaten bei der Literaturauswahl und der Literaturvermittlung. Ich lade Sie hier ein, meine Angebote einzusehen. Ich freue mich, wenn ich Sie bei der Leseförderung von Kindern und Jugendlichen unterstützen kann.

Literaturpädagogik
= zum lesen (ver)führen

Das Lesen beginnt nicht erst in der Schule!
Es beginnt schon in frühester Kindheit… Durch das regelmäßige Vorlesen von Geschichten, tauchen Kinder ab in eine Welt der Phantasie, sie hören den Klang der Sprache und lernen neue Sichtweisen kennen.

Literaturpädagogik klärt auf, dass mit regelmäßigem Vorlesen das Fundament des Lesens für Kinder gelegt wird.

In Kinderkrippen sowie Kindertagesstätten weckt Literaturpädagogik das Interesse an Bilderbüchern und vermittelt Kindern schon frühzeitig einen selbstverständlichen Umgang mit dem Medium Buch.

Lesen stellt die Schlüsselqualifikation des 21. Jahrhunderts dar und ist somit auch elementar wichtig, um offline und

online Texte sinnentnehmend lesen zu können.

In den Schulen unterstützt und berät Literaturpädagogik LehrerInnen im Bereich der Entwicklung von Lesefertigkeiten und Lesestrategien.

Als MEHRWERT möchte Literaturpädagogik Kindern die Frage beantworten: „Was bringt es mir, wenn ich lese?“

Das Ziel der Literaturpädagogik ist es, dass Kinder und Jugendliche das Lesen in ihr Selbstkonzept integrieren und es als selbstverständlichen Teil ihres Lebens betrachten.

Gerne beantworte ich Deine Fragen zu meiner Arbeit in einem unverbindlichen Kennenlerngespräch via Zoom. Hier erreichen Sie mich.

Der Leseflieger-Blog

Allgemein

Eltern-Online-Workshop "BLITZLESER" So lernt dein Kind flüssiger lesen

Eine der größten Hürden beim Lesen lernen ist das flüssige Lesen. Viele Kinder haben Schwierigkeiten, die einzelnen Silben in angemessener Geschwindigkeit zu lesen. In der Folge sind sie nicht in der Lage, Texte sinnentnehmend lesen zu können…
Weiterlesen
15. März 2023
https://leseflieger.com/wp-content/uploads/2023/02/Online-Workshop-Blitzleser-5.png 788 940 Fatima Jahdauti https://leseflieger.com/wp-content/uploads/2020/02/logo.png Fatima Jahdauti2023-03-15 09:10:252023-03-15 09:10:27Eltern-Online-Workshop "BLITZLESER" So lernt dein Kind flüssiger lesen
Kurse

Spielend-leicht-lesen-Paket

Was wäre, wenn dein Kind freiwillig und regelmäßig das Lesen üben würde? Denkst du, dass das möglich ist?   ❌Wahrscheinlich nicht, denn bisher meidet dein Kind das Lesen, wo es nur geht, oder? ❌Du fühlst dich überfordert…
Weiterlesen
18. August 2022
https://leseflieger.com/wp-content/uploads/2022/08/Elopage-und-WordPress-Foto-Lese-Erste-Hilfe-Paket.png 1080 1080 Fatima Jahdauti https://leseflieger.com/wp-content/uploads/2020/02/logo.png Fatima Jahdauti2022-08-18 20:28:542022-08-26 10:43:18Spielend-leicht-lesen-Paket
Allgemein

10 TOP TIPPS für mehr Lesemotivation bei deinem Kind

"Ach Mama lass mich doch jetzt bitte mal in Ruhe. Lesen ist so öde. Ich kann das nicht, darf ich was gucken?" Kennst du das auch? Das Lesen und Bücher im Allgemeinen sind für dein Kind eher ein Grund zum Weglaufen? Du bist ratlos, weil…
Weiterlesen
5. April 2022
https://leseflieger.com/wp-content/uploads/2022/04/Deckblatt-Freebie-Lesemotivation-foerdern3.png 2000 1414 Fatima Jahdauti https://leseflieger.com/wp-content/uploads/2020/02/logo.png Fatima Jahdauti2022-04-05 14:47:212022-06-22 11:47:5910 TOP TIPPS für mehr Lesemotivation bei deinem Kind

Sie wollen noch weiterlesen?
Klicken Sie auf den Button für weitere Beiträge.

Erfahre mehr...

Angebote für

KITAsSchulenElternLesepatenBibliothekenTageseltern
  • Bilderbuchkinos
  • Erzähltheater und Erzählschiene
  • Schattentheater
  • Einrichtung einer Buchstaben- und Schreibwerkstatt
  • Sprachförderung mit textfreien Bilderbüchern (auch für DaZ-Kinder)
  • Ü-Eier-Geschichten erfinden
  • Das bewegte ABC für Vorschulkinder
  • Naturforscher 2.0 – Auf Spurensuche in der Natur mit Kamera, Tablet und Co.
  • Fotobücher gestalten mit der App „Book Creator“
  • Bilderbuchausstellungen
  • Unterstützung beim Aufbau einer KiTa-Bücherei
  • Kinder machen Nachrichten
  • Bilderbücher vertonen – Geräuschegeschichten
  • Kulturelle Vielfalt und Diversität im Bilderbuch
  • Vorlesen als Event
  • Mehrsprachige Bilderbücher
  • Lesende Schule – Entwicklung eines fächerübergreifenden Lesecurriculums an Ihrer Schule
  • Beratung bei der Ausstattung der Schulbibliothek
  • Buchtrailer mit Tablets
  • Legetrickfilm, Hörspiele, Podcasts mit Buch
  • Lyrik und Comic
  • Comicwerkstatt analog und digital
  • Blind Date mit Buch
  • Book Slam® / Poetry Slam / Märchen Slam
  • Speed Dating mit Büchern
  • Schreibwerkstätten uvm….
  • Elternabende zum Thema „Lesen in Familien“ (siehe Angebote für Eltern)
  • Wie entsteht ein Buch? Buchwerkstatt
  • Vorlesen im Unterricht! Ein Projekt zur Steigerung der Lesefertigkeit
  • Kulturelle Vielfalt und Diversität im Bilderbuch und/oder Jugendbuch

SPIELEND-LEICHT-LESEN üben ist ab sofort möglich mit meinem Spielend-Leicht-Lesen-Paket für 1. und 2. Klässler. Spare dir jetzt ZEIT und GELD und hole dir dieses umfangreiche Paket mit bewährten Lesematerialien aus vielen Stunden Praxis in Grundschulen und Anleitungen , wie bekannte Kinderspiele für das Lesen genutzt werden können.

Eine große Empfehlung von mir!! HIER bekommst du mehr Informationen dazu.

Außerdem biete ich Eltern Workshops zu Themen wie:

    • Lebendig vorlesen! Aber wie?
    • Warum vorlesen? Mein Kind liest doch schon selber!
    • Bilderbuch digital – Bilderbuch Apps. + Co.
    • Mehrsprachig vorlesen
    • Jungs und Lesen! Auf das richtige Buch kommt es an!
    • Mein Papa liest vor! Väter sind Lesevorbilder!
    • Neuheiten auf dem Büchermarkt
  • 1:1 LESESPRECHSTUNDE:
    • Mein Kind möchte nicht lesen! Es kommt in der Schule nicht mehr mit! Was kann ich tun? HIER kannst du einen Termin mit mir vereinbaren!

Workshops zu den Themen:

  • Lesen mit allen Sinnen-Kreative Lesestunden gestalten
  • Vorlesen in Lesestunden – Lesegenuss von Kindern wecken
  • Spielerische Lesestunden gestalten – Spielen und Lesen verbinden
  • Textfreie Bilderbücher für die Sprachförderung von DaZ Kindern
  • Wie gestalte ich meine erste Lesestunde mit meinem Lesekind?
  • Digitale Leseförderung mit Tablets
  • Lese-Rallys
  • Exit Rooms
  • Fotodetektive in der Bibliothek
  • Digitale Schnitzeljagd mit Actionbound
  • Lese-Minis – Mutter-Kind-Treff in der
  • Bibliothek
  • Mein Vater ist ein SuperLeser! Vater-Kind-Treffen in der Bibliothek
  • Mehrsprachiges Vorlesen in der Bibliothek
  • Erzähltheater und Erzählschiene
  • Kinder,Bilder,Bücher – Dialogisches Lesen mit Bilderbüchern
  • Geschichtensäckchen
  • Bilderbuchvorstellung
  • Vorlesen als Event

Buchverlage

 

In Deutschland erscheinen jedes Jahr ca. 8000 neue Kinder- und Jugendbücher. Die Auswahl an spannenden Geschichten ist riesig und es Bedarf einer fachkundigen und gezielten Auswahl, um Kinder und Jugendliche bei ihren Interessen abzuholen und ihnen das passende Buch anzubieten.

Durch eine große Vielfalt an unterschiedlichen Genres und Themen leisten Verlage und deren Autoren einen großen Beitrag zur Lesekultur in Deutschland.

Das Objekt Buch bekommt jedoch zunehmend Konkurrenz in Form digitaler Medien. Es bedarf daher einer literaturpädagogischen Vermittlung von Büchern an Kinder und Jugendliche, um hier einen Mehrwert für die junge Zielgruppe zu schaffen.

Hier lohnt sich eine Zusammenarbeit von Verlagen und dem Leseflieger, um Kindern mit Spaß und Leichtigkeit das Lesen näherzubringen. Als Multiplikatorin fungiere ich als Brücke zwischen Ihnen als Verlag und Ihrer Zielgruppe.

Ich freue mich auf eine gewinnbringende Zusammenarbeit mit Ihnen.

Referenzen

  • Grundschule Bebra
  • Ernst-von-Harnack-Schule Bad Hersfeld
  • Solztalschule Sorga
  • Gesamtschule Schenklengsfeld
  • Freiwilligenagentur GemeinSinn Schweinfurt
  • MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband e.V.
  • MENTOR – Die Leselernhelfer Hessen e.V.
  • MENTOR – Die Leselernhelfer Schweinfurt e.V.
  • SEKO-ONLINE.DE Die persönliche Onlinebuchhandlung aus Nürnberg
  • Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz

Kooperationen

 

Testimonials

„Frau Jahdauti hat meinem Sohn sehr geholfen. Sie hat so viele Bücher mit ihm durchprobiert und oft hat sie ihm auch vorgelesen. Mir hat er zu Hause gar nicht zugehört, ich wusste gar nicht, dass er Geschichten mag. Ich habe auch kaum Zeit für ihn. Frau Jahdauti hat ihm geholfen, weil er so schlecht gelesen hat. Er hatte einfach keine Lust dazu und in der Schule ist er beim Lesen kaum hinterhergekommen. Jetzt liest er gerne. Bücher mit Computern und Aliens und so… Die kannte ich gar nicht.

Ich bin froh, weil seine Note in Deutsch auch besser geworden ist. Danke für ihre Hilfe.“

Jutta.S.über ihren Sohn Leon

„Danke für die Tipps für Bilderbücher in arabischer Sprache.“

Mutter eines arabisch sprechenden Kindes in der Kita

„Frau Jahdauti hat mir die Angst genommen, mit Kindern jeden Alters Bilderbücher zu lesen.“

Stimmenvon Lesepaten

„Frau Jahdauti kann sehr gut mit digitalen Medien (hier: I-Pads) umgehen und deren Literaturangebote nutzen. Sie hat fundierte Literaturkenntnisse über aktuelle Jugendliteratur (nachhaltige Motivation der Schüler meiner G6-Klasse zum Lesen und Nutzen der Schulbibliothek). Sie kann auch größere Lerngruppen nach Absprache leiten, motivieren und sich durchsetzen.“

Manuela G.Klassenlehrerin G6.2 u. Koordinatorin d. Gemeinde- und Schulbibliothek Schenklengsfeld-

„Es war schön zu erleben, wie Spiele zum Lesen und Sprechen anregen. Ich bin mir sicher, dass Kinder mit Freude und Begeisterung bei der Sache sind.“

Stimmenvon Lesepaten

„Die Lesespiele, auch die selbstgebastelten, die von Frau Jahdauti vorgestellt wurden, fand ich klasse. Danke dafür.“

Stimmenvon Lesepaten

„Ihr eigenes Vorlesen fand ich toll.“

Stimmenvon Lesepaten

„Nach dem Elternabend gehe ich mit neuem Elan + Ideen nach Hause. Ich werde meinem eigenen Kind (Pubertier) wieder mehr vorlesen.“

Stimmenvon Lesepaten

„Danke für die tolle Fortbildung, ideenreich, praxistauglich!“

Stimmenvon Lesepaten

„Ich bin noch keine Lesepatin, bin aber durch die Fortbildung von Frau Jahdauti motiviert.“

Stimmenvon Lesepaten

„Mit Hilfe von Frau Jahdauti haben wir unserer Schülerbücherei neu Aufgebaut. Sie hat eine außergewöhnliche Buchauswahl getroffen, mit der auch bei Lesemuffeln die Lust aufs Lesen gweckt werden konnte!Im Rahmen eines AG-Angebotes bot sie Kindern vielfältige Zugangsmöglichkeiten zu altersentsprechender Literatur.“

E.BohlSchulleiterin

„Frau Jahdauti hielt an unserer Schule einen eindrucksvollen Elternabend zur Lesemotivation und Leseförderung ab. Dieser ist sehr zu empfehlen.“

N. JakobGrundschullehrerin

Die Fortbildung mit Frau Jahdauti war sehr anregend. Sie hat nicht nur gut umsetzbare Methoden vorgestellt, wie sich Lesestunden in der Schulbibliothek kreativ gestalten lassen, sondern auch viele interessante Bücher empfohlen. Ihre Begeisterung ist ansteckend.

H. SteckKoordinatorin Workshops Schulbibliotheken
ZurückWeiter

Buchtipp des Monats

Hanser Verlag
Buchtipp

Ein Bilderbuch der Emotionen....

Weiterlesen
30. April 2021
https://leseflieger.com/wp-content/uploads/2020/02/Design-ohne-Titel3.jpg 1080 1920 unlimited https://leseflieger.com/wp-content/uploads/2020/02/logo.png unlimited2021-04-30 21:08:432022-12-08 17:39:13Ein Bilderbuch der Emotionen....

Lesefliegerin

Fatima Jahdauti

Lese-und Literaturpädagogin / Kindheitspädagogin (B.A.)

mobil 0174 3820038
mail info@leseflieger.com

Hallo. Mein Name ist Fatima Jahdauti, Mutter von zwei Kindern, Lese -und Literaturpädagogin, Kindheitspädagogin (B.A.), Sprachbegleiterin und Leseanimateurin.

Mehr erfahren

Lesefliegerpost

Trage dich hier für meine Lesefliegerpost ein und erhalte exklusiv wertvolle Inhalte rund um das Thema Lese- und Sprachförderung von Kindern.

Nach dem Absenden des Formulars musst du deine E-Mail-Adresse bestätigen, danach erhältst du meinen regelmäßigen Newsletter entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign.
Natürlich kannst du dich in jeder E-Mail jederzeit mit einem Klick wieder abmelden.

Impressum  |  Datenschutz  |  Cookie-Richtlinie

Impressum  |  Datenschutz  |  Cookie-Einstellungen

Nach oben scrollen